The Scientist Coach

Ich unterstützte junge Wissenschaftler*innen dabei, ihren Karriereweg zu finden.
Informieren Sie sich hier über meine beliebten Kurse und Coachings!

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Karriereplanung für wissenschaftliche Institutionen

Sie möchten Ihre Promovierenden und Postdocs dabei unterstützen, selbstbewusst ihren nächsten Karriereschritt zu gehen? Ich biete Ihnen rund um das Thema Karriereplanung vielfältige und flexible Kurs- und Coachingformate, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Kurse und Coachings können auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.

Karriereplanung ist ein Prozess, der Zeit für Reflektion und Recherche benötigt. Deshalb biete ich meine Kurse bevorzugt online über einen Zeitraum von mehreren Wochen als eine Kombination aus Webinaren, Selbstlernphase und Einzelcoachings an. Das Feedback meiner Kursteilnehmer*innen bestätigt die größere Wirksamkeit dieses Formats. Sollten Sie dennoch einen 1- bis 2-tägigen Präsenzkurs wünschen, sprechen Sie mich bitte an. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung.

Informieren Sie sich hier über mein Kurs- und Coachingangebot:

IntensivkursKarriereplanung

Jungen Wissenschaftler*innen stehen viele Berufswege offen. Doch oft fällt es ihnen nicht leicht, sich für einen Weg zu entscheiden, oder es besteht Unklarheit über die Anforderungen für einen bestimmten Weg. Die Teilnehmer*innen setzen sich in diesem Seminar mit ihren Zielen, Kompetenzen, Werten und Interessen auseinander, entdecken interessante Karriereoptionen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, und erstellen ihren eigenen Karriereentwicklungsplan.

Inhaltsverzeichnis


SpezialkursKompetenzprofil

Junge Wissenschaftler*innen sind sich oft nicht bewusst, welche Kompetenzen sie besitzen. Die eigenen Kompetenzen müssen aber in Worte gefasst werden können, um sich erfolgreich inner- und außerhalb der Wissenschaft zu bewerben. Basierend auf den Methoden der Kompetenzenbilanz erarbeiten die Teilnehmer*innen in diesem intensiven Gruppencoaching ihre Kompetenzen, um sich ihrer Stärken bewusst zu werden und diese erfolgreich auch gegenüber außeruniversitären Arbeitgebern darstellen zu können.

Inhaltsverzeichnis


LangzeitkursGrow your Career!

In diesem Kurs beschäftigen sich junge Wissenschaftler*innen über einen Zeitraum von mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten mit ihrer Karriereplanung. Nach einem Kick-off Workshop wechseln sich fachlicher Input in Webinaren, kollegiale Fallberatung in Kleingruppen, und auf Wunsch auch Einzelberatungen ab. Die Themen sowie Umfang und Ablauf des Kurses können individuell abgesprochen werden.

Inhaltsverzeichnis


WorkshopNetworking & LinkedIn

Daten zur Personalrekrutierung zeigen, dass in Deutschland die meisten Stellen über persönliche Kontakte besetzt werden. Häufig wird die Bedeutung eines beruflichen Netzwerks von jungen Wissenschaftler*innen jedoch unterschätzt und Networking wird als unangenehm oder anstrengend empfunden. Dieser Workshop vermittelt jungen Wissenschaftler*innen die Bedeutung von Networking für die eigene Karrieregestaltung, zeigt „best practices“ auf, und leitet zur Planung eigener Networking-Aktivitäten an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Nutzung der Plattform LinkedIn und ähnlicher Netzwerke.

Inhaltsverzeichnis


WorkshopErfolgreich bewerben

Junge Wissenschaftler*innen haben oft ihre ganze berufliche Laufbahn an Universitäten und Forschungseinrichtungen verbracht. Es fehlt ihnen häufig die Erfahrung mit Bewerbungsprozessen außerhalb der akademischen Forschung. Dieser interaktive und praktische Workshop unterstützt junge Wissenschaftler*innen bei der Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen und hilft ihnen, den Bewerbungsprozess souverän zu meistern.

Inhaltsverzeichnis


CoachingKarriere & Kompetenzen

Promovierende und Postdocs haben vielfältige berufliche Möglichkeiten! Oft wissen sie aber nicht, für welche dieser Möglichkeiten sie sich entscheiden sollen. Wer nur alleine vor sich hin grübelt, dreht sich häufig nur um sich selbst und kommt nicht weiter. Genau hier setzt mein Karrierecoaching an! Im Coaching eröffnen sich im professionellen Dialog neue Perspektiven und neue Denkrichtungen. Mein Karrierecoaching unterstützt Promovierende und Postdocs dabei, entscheidungs- und handlungsfähig zu werden und selbstbewusst (und sich seiner/ihrer selbst bewusst!) den nächsten Karriereschritt zu gehen oder diesen vorzubereiten.

Inhaltsverzeichnis


Klingt gut? Kontaktieren Sie mich!

Sie sind Mitarbeiter*in einer Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung und interessieren sich für mein Angebot? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Rufen Sie mich gerne an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

+49 (0) 9187 9098014
+49 (0) 1522 3444065
info@thescientistcoach.de